Museen
DomQuartier SalzburgResidenzplatz / Domplatz 1a | Karte+43 662 8043-2109 | E-Mail | WebMi–Mo 10–17 Uhr
27.01.2022 - 31.10.2022 PLUSpunkte
Ausstellung anlässlich des 400-Jaht-Jubiläum der ParisLodron Universität Salzburg
23.02.2022 - 10.07.2022 Meisterwerke
Residenzgalerie Salzburg
Museum der Moderne Salzburg MönchsbergMönchsberg 32 | Karte+43 662 84 22 20 | E-Mail | WebDi–So 10–18 Uhr | Mi 10–20 Uhr
Informationen auf der jeweiligen Website
Museum der Moderne Salzburg RupertinumWiener-Philharmoniker-Gasse 9 | Karte+43 662 84 22 20 | E-Mail | WebDi–So 10–18 Uhr | Mi 10–20 Uhr
Informationen auf der jeweiligen Website
18.02.2022 - 04.09.2022 Salzburg einzigartig
Geschichten aus Stadt und Land
Salzburg Museum Panorama MuseumResidenzplatz 9 | Karte+43 662 620808-730 | E-Mail | WebMo–So 9–17 Uhr
23.07.2021 - 04.09.2022 Traumstadt
Blick auf Salzburg um1920
Salzburg Museum Volkskunde MuseumMonatsschlössl Hellbrunn | Karte+43 662 620808-500 | E-Mail | WebMo–So 10–17:30 Uhr
Informationen auf der jeweiligen Website
Galerien
art bv BerchtoldvillaJosef-Preis-Allee 12 | Karte+43 662 846542 | E-Mail | WebDi, Mi, Do 13–17 Uhr | Fr, Sa 14–18 Uhr
06.05.2022 - 15.06.2022 Kunst aus der Kiste
Kuratoren: A. Klimbacher, H. Wiesauer-Reiterer, H. Machhammer, P. Schurz, ART BV R. Lukasser
06.05.2022 - 15.06.2022 Jutta Duschl
tierisch tierisch
Foyer
06.05.2022 - 15.06.2022 Jutta Duschl
Alte Meister in neuem Gewand
one artist room
06.05.2022 - 15.06.2022 Paul Raas
Kunst aus dem Katalog
Dachgeschoss
04.05.2022 - 20.05.2022 Sylvia Berndorfer
Strange Games
09.04.2022 - 21.05.2022 La Grande Bouffe
Gretchen Andrew, Dejan Dukic, Julian Heuser, Reihaneh Hosseini
Festung Hohensalzburg FotoraumMönchsberg 34 | Karte+43 662 842430-10 / +43 662 8042-2149 | E-Mail | Web
Informationen auf der jeweiligen Website
Festung Hohensalzburg Hödlmoser AtelierMönchsberg 34 | Karte+43 662 842430-10 / +43 662 8042-2149 | E-Mail | Web
Informationen auf der jeweiligen Website
Informationen auf der jeweiligen Website
Informationen auf der jeweiligen Website
Galerie FreyErhard-Platz 3 | Karte+43 662 84 02 00 | E-Mail | WebMo, Mi–Fr 11–18.30 Uhr | Sa 10–14 Uhr
Informationen auf der jeweiligen Website
Galerie GerlichSigmund-Haffner-Gasse 6 | Karte+43 662 651000 | E-Mail | WebDi–Fr 10–12 und 14.30–18 Uhr | Sa 10–13 Uhr
09.04.2022 - 18.06.2022 Melanie Gerlich
Abstrakte Arbeiten
09.04.2022 - 18.06.2022 Reinhold Seeger
Selbstbestiegene Berge
Informationen auf der jeweiligen Website
Galerie Nikolaus RuzicskaFaistauergasse 12 | Karte+43 662 630 360 | E-Mail | WebDi–Fr 10–18 UhrSa nach Vereinbarung
08.04.2022 - 17.06.2022 Herbert Brandl
Galerie Sophia VonierWiener-Philharmoniker-Gasse 3 | Karte+43 664 15 75 870 | E-Mail | WebDi–Fr 12–18 Uhr | Sa 10–16 Uhrnach Vereinbarung
Informationen auf der jeweiligen Website
Galerie Thaddaeus Ropac Villa KastMirabellplatz 2 | Karte+43 662 8813930 | E-Mail | WebDi–Fr 10–18 Uhr | Sa 10–14 Uhr
08.04.2022 - 09.07.2022 Robert Rauschenberg
Japanese Clayworks
Galerie Thaddaeus Ropac, Salzburg HalleVilniusstrasse 13 | Karte+43 662 876246 | E-Mail | WebMo–Sa 10–18 Uhr
Informationen auf der jeweiligen Website
Galerie TrappGriesgasse 6 | Karte+43 699 17214389 | E-Mail | WebMi–Fr 13.30–18 Uhr | Sa 10-14 UhrIm August: Di–Fr 10–18 Uhr | Sa 10–16 Uhr
28.04.2022 - 18.06.2022 Thetis
Peter Niedertscheider
Galerie WelzSigmund-Haffner-Gasse 16 | Karte+43 662 841771 | E-Mail | WebMo–Fr 10–17 Uhr | Sa 10–13 Uhr
27.04.2022 - 06.06.2022 Bicole Bottet
im Erdgeschoss: Arbeiten auf Papier und Leinwand
27.04.2022 - 06.06.2022 Karl Korab
im 1. Stock: Arbeiten auf Papier und Leinwand
Kunst im TraklhausWaagplatz 1a | Karte+43 662 8042-2149 | E-Mail | WebDi–Fr 14–18 Uhr | Sa 10–13 Uhrnach Vereinbarung
06.05.2022 - 02.07.2022 7. Eligius Schmuck-Preis des Landes Salzburg
Ausstellung der Anwärter:innen und der Preisträger:in
im Studio wird aus der Serie >retrospektiv< wieder eine renommierte österreichische Schmuck-Position vorgestellt
Kunstraum St. VirgilErnst-Grein-Straße 14 | Karte+43 662 65901-0 | E-Mail | WebMo–Sa 8–20 Uhr | So 8–12 Uhr
Informationen auf der jeweiligen Website
L.art GalerieLinzergasse 25 | Karte+43 662 879119 | E-Mail | WebMo–Fr 11–18 Uhr | Sa 10–16 Uhrnach Vereinbarung
02.04.2022 - 21.05.2022 Sofie Fatouretchi
02.04.2022 - 21.05.2022 Manfred Wakolbinger
Fotografie
Leica Galerie SalzburgGaisbergstrasse 12 | Karte+43 662 875254 | E-Mail | WebDo–Fr 14–18 Uhr | Sa 10–14 Uhr
08.04.2022 - 23.07.2022 Leica Oskar Barnack Award
Luca Lucatelli, Gabriele Galimberti und Garciela Magnoni
Leica Galerie Salzburg Schloss ArenbergArenbergstraße 10 | Karte+43 662 640101 | E-Mail | WebZurzeit für die Öffentlichkeit geschlossen
03.10.2021 - 09.07.2022 Alexander Maria Lohmann
Screaming Silence
Mario Mauroner Contemporary Art SalzburgResidenzplatz 1 | Karte+43 676 3203001 | E-Mail | WebMi–Fr 12–17 Uhr | Sa 11–14 Uhr
Informationen auf der jeweiligen Website
Mario Mauroner Contemporary Art Salzburg SkulpturengartenIgnaz Rieder Kai 9 | Karte+43 676 6253853 | E-Mail | WebMo–Sa 12–17 Uhrnach Vereinbarung
Informationen auf der jeweiligen Website
08.02.2020 - 31.12.2022 Omer Fast
The Invisible Hand
Ringgalerie
03.10.2020 - 05.02.2023 Megan Rooney
Big Sky Blooming
Ringgalerie
Stadtgalerie LehenInge-Morath-Platz 31 | Karte+43 662 80723443 | E-Mail | WebDi, Do, Fr 14–18 Uhr | Mi 14–19 Uhr | Sa 11–15 Uhr
01.04.2022 - 25.05.2022 Valentin Aigner // Matthias und Maximilian Bernhard
Panoramaschal, Vimana & Dra
Stadtgalerie MozartplatzMozartplatz 5 | Karte+43 662 80723443 | E-Mail | WebMo–Do 8–16 Uhr | Fr 8–12 Uhr
Informationen auf der jeweiligen Website
Stadtgalerie MuseumspavillonBernhard-Paumgartner-Weg | Karte+43 662 80723443 | E-Mail | WebMo–Fr 14–18 Uhr | Sa, So 11–15 Uhr
07.04.2022 - 09.06.2022 Herwig Bayerl
Introspektive - the self (selfie) - Ein Portrait
Stadtgalerie RathausKranzlmarkt 1 | Karte+43 662 80723443 | E-Mail | WebMo–Do 8–17 Uhr | Fr 8–13.30 Uhr
21.04.2022 - 24.06.2022 Reinhart Mlineritsch
Stadtteile im Portrait - Nonntal und Kaiviertel
Stadtgalerie ZwergelgartenSchwarzstraße / Mirabellplatz 4 | Karte+43 662 80723443 | E-Mail April bis Oktober Mo - Fr 14 -18
05.05.2022 - 24.06.2022 Das Personalhaus
14.04.2022 - 04.06.2022 Anna Szepesi
Kindstücher auf Tuchfühlung
Kindstücher aus der ungarndeutschen Aussteuer in der Baranya
Sammlungen
Die Sammlung Würth bei Schloss ArenbergArenbergstrasse 10 | Karte+43 662 640101 | E-Mail | WebMo–So 8–18 Uhr
Informationen auf der jeweiligen Website
Die Sammlung Würth in SalzburgUniversität Mozarteum, Mirabellplatz 1 | Karte | E-Mail | WebAnmeldungen erforderlich
Informationen auf der jeweiligen Website
Museum Kunst der Verlorenen GenerationSigmund-Haffner-Gasse 12 | Karte+43 662 276231 | E-Mail | WebMi–Sa 11–17 Uhr
Informationen auf der jeweiligen Website