Datenschutz & Cookies
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 29. August 2020 aktualisiert und gilt für die Bürger des Europäischen Wirtschaftsraums.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, wie wir mit den Daten umgehen, die wir über https://kunst-in-salzburg.at von Ihnen erhalten. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen. Bei unserer Verarbeitung beachten wir die datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Das bedeutet unter anderem, dass:
- wir geben deutlich an, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir tun dies mit Hilfe dieser Datenschutzerklärung;
- wir sind bestrebt, unsere Erhebung personenbezogener Daten nur auf die zu legitimen Zwecken erforderlichen personenbezogenen Daten zu beschränken;
- in Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist, bitten wir Sie zunächst um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
- wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und fordern dies auch von den Parteien an, die persönliche Daten in unserem Namen verarbeiten;
- wir respektieren Ihr Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen oder sie auf Ihre Aufforderung hin berichtigen oder löschen zu lassen.
Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, welche Daten wir von Ihnen aufbewahren, kontaktieren Sie uns bitte.
1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsdauer
1.1 Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:
Kontakt - z. B. über Telefon, Postanschrift, E-Mail und / oder Webformulare
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Zustimmung erhalten
Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes auf.
1.2 Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:
Erstellung und Analyse von Statistiken zur Verbesserung der Website.
Zu diesem Zweck verwenden wir folgende Daten:
- IP-Adresse
- Besucherverhalten
Die Basis, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Ein berechtigtes Interesse an uns selbst
Aufbewahrungszeitraum
Wir bewahren diese Daten bei Beendigung des Dienstes für die folgende Anzahl von Monaten auf: 15
2. Teilen mit anderen Parteien
Wir geben diese Daten nur zu folgenden Zwecken an Auftragsverarbeiter weiter:
Auftragsverarbeiter
Name: ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich
Land: Deutschland
Zweck: Hostinganbieter (Website & E-Mail)
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Die Angabe vollständiger IP-Adressen wird von uns gesperrt.
4. Sicherheit
Wir verpflichten uns zur Sicherheit personenbezogener Daten. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur die erforderlichen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft werden.
Die von uns verwendeten Sicherheitsmaßnahmen bestehen aus:
- Benutzername und Passwort
- TLS / SSL
5. Websites Dritter
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, auf die durch Links auf unserer Website verwiesen wird. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten zuverlässig oder sicher behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzbestimmungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu sein. Darüber hinaus werden wir Sie nach Möglichkeit aktiv informieren.
7. Zugriff auf und Änderung Ihrer Daten
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie haben, wenden Sie sich bitte an uns. Sie können uns unter Verwendung der folgenden Informationen kontaktieren. Sie haben folgende Rechte:
- Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen, zu berichtigen, zu löschen oder zu sperren.
- Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
- Recht zur Übermittlung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Bearbeitung vor.
Bitte geben Sie immer deutlich an, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten der falschen Person ändern oder löschen.
8. Einreichen einer Beschwerde
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umgehen, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.
9. Kontaktdetails
Galerien, Museen und Institutionen der Stadt Salzburg
Redaktion: Brigitte Blüml-Kaindl, Dietgard Grimmer, Ulrike Reinert
Sparkassenstraße 5, 5020 Salzburg, Österreich
Österreich
Website: https://kunst-in-salzburg.at
E-Mail: mail@kunst-in-salzburg.at
Telefonnummer: +43 699 17420124
Cookie Richtlinie
Diese Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 29. August 2020 aktualisiert und gilt für die Bürger des Europäischen Wirtschaftsraums.
1. Einführung
Unsere Website https://kunst-in-salzburg.at (nachfolgend als „Website“ bezeichnet) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden alle diese unter dem Begriff „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine einfache Datei, die zusammen mit Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder an die Server der betreffenden Dritten zurückgegeben werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Skript ist ein Programmcode, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web-Beacon?
Ein Web-Beacon (oder ein Pixel-Tag) ist ein kleines, unsichtbares Text- oder Bildstück auf einer Website, das zum Überwachen des Datenverkehrs auf einer Website verwendet wird. Um dies zu tun, werden verschiedene Daten über Sie mit Web-Beacons gespeichert.
5. Zustimmung
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Popup mit einer Erklärung zu Cookies an. Sobald Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie zu, dass wir alle Cookies und Plug-Ins verwenden, wie im Pop-up und in dieser Cookie-Erklärung beschrieben. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass dann unsere Website möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.
5.1 Verwalten Sie Ihre Zustimmungseinstellungen
6. Cookies
6.1 Technische oder funktionale Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und Ihre Benutzereinstellungen weiterhin in Erinnerung bleiben. Durch das Setzen funktionaler Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. Auf diese Weise müssen Sie beim Besuch unserer Website nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben, so bleiben Artikel beispielsweise in Ihrem Warenkorb, bis Sie bezahlt haben. Wir können diese Cookies ohne Ihre Zustimmung platzieren.
6.2 Analytische Cookies
Da Statistiken anonym nachverfolgt werden, wird keine Erlaubnis zum Setzen von analytischen Cookies benötigt.
7. Platzierte Cookies
Elementor
Wir verwenden den Elementor-Service für die Inhaltserstellung.Name | Aufbewahrung | Funktion |
---|---|---|
Statistik (anonym) | ||
elementor | hartnäckig | Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website |
Beteiligung
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Matomo
Wir verwenden den Matomo-Service für die Website-Statistik.Name | Aufbewahrung | Funktion |
---|---|---|
Statistik (anonym) | ||
_pk_id* | 13 Monate | Speichere die eindeutige User-ID |
_pk_ses* | 30 Min. |
Beteiligung
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wistia
Wir verwenden den Wistia-Service für die Video-Display.Name | Aufbewahrung | Funktion |
---|---|---|
Marketing/Verfolgung | ||
wistia | hartnäckig | Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website |
Statistik | ||
wistia-video-progress-* | hartnäckig | Store if the user has seen embedded content |
wistia-video-progress-* | hartnäckig | Store if the user has seen embedded content |
wistia-video-progress-* | hartnäckig | Store if the user has seen embedded content |
wistia-video-progress-* | hartnäckig | Store if the user has seen embedded content |
wistia-video-progress-* | hartnäckig | Store if the user has seen embedded content |
wistia-video-progress-* | hartnäckig | Store if the user has seen embedded content |
wistia-video-progress-* | hartnäckig | Store if the user has seen embedded content |
wistia-video-progress-* | hartnäckig | Store if the user has seen embedded content |
wistia-video-progress-* | hartnäckig | Store if the user has seen embedded content |
Beteiligung
Weitere Informationen finden Sie in den Wistia Datenschutzrichtlinien.
Complianz
Wir verwenden den Complianz-Service für die Verwaltung der Cookie-Einwilligung.Name | Aufbewahrung | Funktion |
---|---|---|
funktionelle | ||
complianz_consent_status | 365 Tage | Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben |
complianz_policy_id | 365 Tage | Erfasse die ID für die angenommene Cookie-Richtlinie |
Beteiligung
Weitere Informationen finden Sie in den Complianz Datenschutzrichtlinien.
Verschiedenes
Name | Aufbewahrung | Funktion |
---|---|---|
funktionelle | ||
trp_language | Speichert die Spracheinstellungen des Nutzers | |
Cookies die noch untersucht werden | ||
undefined | ||
loglevel | ||
aam-subject |
Beteiligung
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
8. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit zu ergänzen, zu korrigieren, zu löschen oder zu sperren.
- Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Übermittlung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Bearbeitung vor.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte. Bitte beachten Sie die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, würden wir gerne von Ihnen hören, aber Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) einzureichen.
9. Aktivieren / Deaktivieren und Löschen von Cookies
Sie können Ihren Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen Ihres Internetbrowsers so zu ändern, dass Sie bei jedem Absetzen eines Cookies eine Nachricht erhalten. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Anweisungen im Hilfebereich Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden sie nach Ihrer Zustimmung wieder platziert, wenn Sie unsere Websites erneut besuchen.
10. Kontaktdetails
Für Fragen und / oder Kommentare zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser Erklärung kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Kontaktdaten:
Galerien, Museen und Institutionen der Stadt Salzburg
Redaktion: Brigitte Blüml-Kaindl, Dietgard Grimmer, Ulrike Reinert
Sparkassenstraße 5, 5020 Salzburg, Österreich
Österreich
Website: https://kunst-in-salzburg.at
E-Mail: mail@kunst-in-salzburg.at
Telefonnummer: +43 699 17420124
Um aktuelle Funktionsweisen zu erhalten, wurde diese Cookie-Richtlinie mit „cookiedatabase.org“ am 23. Januar 2021 abgeglichen